|
||||||||||||||||||||||||||||||
Moin sagt man im Norden zur Begrüßung – HE auf Norderney zu jeder Tages- und Nachtzeit oder wie die Norderneyer sagen; Ney für Norderney |
||||||||||||||||||||||||||||||
Norderney ist das Inselparadies der Nordsee, was Sie schnell mit der Fähre in ca. 50 min erreichen. Norderney als Insel ist rundum umgeben von Wasser und Watt. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Die Fakten zur Insel Norderney: | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Ehemalige Besucher von Norderney: | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Und was ist Norderney heute: | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Kurpark und Mühle: | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Spazieren Sie durch den Kurpark bis zur Mühle. In der einzigen Mühle auf einer ostfriesischen Insel wurde 1962 das letzte Korn gemahlen. Heute befindet sich hier ein Café/Restaurant in dem Mühlengebäude. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Conversationshaus | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Es gehört es mit zu den bedeutenden Profanbauten im nordwestlichen Deutschland. Veranstaltungszentrum und Lesesaal – hier finden Sie Tageszeitungen und Illustrierte zum Schmökern. Ein Café und eine Bar laden im Conversationshaus zum Verweilen ein. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Kurtheater und Kino | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
In dem Kurtheater erwartet Sie ein abwechslungsreiches Theaterprogramm, Kabarettveranstaltungen und im Kino die neusten Filme und Highlights. Das Heinrich Heine Denkmal, nach einem Entwurf aus dem Jahre 1930 vom Bildhauer Arno Breker geschaffen. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Kaiser Wilhelm | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
1899 zur Erinnerung an die Reichseinigung von 1871 und an Kaiser Wilhelm I. vor der Bismarckstraße errichtet. 75 deutsche Städte, Provinzen und Private stifteten Steine, die zu einem Obelisken zusammengefügt wurden. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Spielbank | ||||||||||||||||||||||||||||||
Die niedersächsische staatliche Spielbank wirbt mit: Von der Sandbank in die Spielbank Spaß, Spannung und Nervenkitzel bei 88 Slotmachines, verschiedene Jackpots und eine moderne Multi-Roulett-Anlage. Watt´n Glück! | ||||||||||||||||||||||||||||||
Leuchtturm | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Es handelt sich um den einzigen linksdrehenden Leuchtturm. Der Leuchtturm kann besichtigt werden – ein schönes Ausflugsziel! | ||||||||||||||||||||||||||||||
Georgshöhe und Stockanker | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Wurde benannt nach dem König Georg V. von Hannover. Hohe Düne am Nordstrand mit Aussichtsplattform. Ehemals Sturmsignalstation für die Schifffahrt, während des Zweiten Weltkrieges Marinesignalstelle. 1947 Wetterwarte, die 1981 durch einen Neubau östlich der Georgshöhe ersetzt wurde. In der Düne befindet sich der bis zum Bau des Wasserturms (1929) genutzte Druckbehälter (1889 erbaut) der Wasserversorgung. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Der original Stockanker - zum Gedenken an die auf See gebliebenen Norderneyer Seefahrer. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Strände | ||||||||||||||||||||||||||||||
Endlose erscheinende Strände, und sauberes klares Wasser stehen Ihnen für Aktivitäten und Erholung zur Verfügung. Der West- und Nordbadestrand mit Strandkörben und Strandsportmöglichkeiten. Die Weiße Düne und der Oststrand mit FKK-Bereich als die schönsten Strände der Insel. Am FKK-Strand befindet sich auch eine Strandsauna mit dem größten Abkühlbecken der Welt, der Nordsee. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Gastronomie | ||||||||||||||||||||||||||||||
Sie werden die Vielfalt der Gastronomie schätzen lernen; von der norddeutschen/ostfriesischen Küche bis zur internationalen Küche mit den verschiedensten Speiseangeboten. Straßen-Cafés, Strand-Cafés, Bars, Eisdielen, Cocktailbars, gemütliche norddeutsche Kneipen, Diskos – für jeden ist etwas dabei. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|